Die Poya bezeichnet den Alpaufzug der Viehherde im Frühling. Der Alpaufzug wird oft mit naiver Kunst dargestellt. Die von den Sennen gemalten Bilder nennt man Poya.
Die ehemalige Funktion dieser Gemälde ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, den Bestand der Herden, der Personen und des Materials des Alpaufzuges zu vermitteln. Oft auf der Vorderseite oder oberhalb eines Fensters des Hauses angebracht, ist sie ein Zeichen des Wohlstandes. Man rechnet mit ungefähr 800 in der Region von La Gruyère.
Heute noch kreieren viele Kunstmaler neue Gemälde, den damaligen Bildern nachempfunden.
In Estavannens fand im Mai 1956 das erste Mal das Volksfest "la Poya d’Estavannens" statt, organisiert vom Verband der Traditionen und Kostüme von La Gruyère. Der Verband feierte den 75. Geburtstag der Veröffentlichung eines Gedichtes von Étienne Fragnière am 21. Mai 1881. Das Gedicht erzählt über den Alpaufzug. Seither fand das Fest in den folgenden Jahren statt: 1960, 1966, 1976,1989, 2000 und 2013.