Es handelt sich um einen Verein, bestehend aus 12 Gemeinden, welche sich am Seeufer befinden (die Gemeinde Rossens, welche zum Saanebezirk gehört, ist ebenfalls Mitglied).
Die Verkehrsvereine von Broc-Morlon-Botterens und vom See "Lac de La Gruyère" sowie Groupe E sind Unterstützungsmitglieder.
Das Ziel des Vereins ist klar einen Wanderweg rund um den See zu erstellen. Die bereits existierenden Wege werden mit einbezogen und neue werden erschaffen. Den einheimischen und auswärtigen Besuchern soll ein aussergewöhnliches Produkt geboten werden. Ein grosses Anliegen ist das Seeufer des Sees von La Gruyère zu schützen.
DAS PROJEKT
Das Konzept beinhaltet die Gestaltung eines didaktischen und pädagogischen Angebotes. Die kulturellen, geografischen und natürlichen Reichtümer der Region werden in den Vordergrund gestellt.
Einige praktische Informationen: Der Weg ist ein Meter breit und ungefähr 44 km lang. Der Parcours wird einfach begehbar und leicht erreichbar.
Der Wanderer läuft so nahe wie möglich am See, jedoch wird dies aus Sicherheitsgründen und wegen des Naturschutzes nicht überall möglich sein. Ausserdem wird versucht, den Weg durch die umliegenden Dörfer zu führen.
Didaktische Informationen werden auf Teilen des Weges aufgestellt, damit die lokale Geschichte besser verstanden werden kann. Der Rundweg führt an diversen archäologischen und geschichtlich interessanten, oft unbekannten Orten vorbei. Durch die Erklärungen zu den Ortsnamen wird die Entwicklung der Gegend erläutert. Ein besonderes Merkmal wird auf die Geschichte des Staumauerbaus in Rossens und der Erschaffung des Sees "Lac de La Gruyère" gelegt.