Die Route folgt den ehemaligen Transportwegen, die im 17. und 18. Jahrhundert insbesondere für den Transport des Käses über den Col de Jaman genutzt wurden.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts schilderte ein berühmter Reiseführer den Gruyère wie folgt: «[Die Gruyères-Käse], allseits bekannt, gelten als die besten, die es in der Schweiz gibt. […] Man transportiert sie … nach Deutschland, Italien, Frankreich, Holland, Amerika und bis nach Ostindien. In manchen Häusern bewahrt man riesige Familienkäse auf, und dies manchmal hundert Jahre lang.»
Bedienungsanleitung
Sie sind in ein- bis vierstündige Etappen unterteilt. Start und Endziel der einzelnen Etappen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sie sind für geübte Wanderer, Familien mit kleinen Kindern oder auch gelegentliche Wanderer geeignet.
App
Die App Die Käsewege ist auf iPhone und Android in drei Sprachen (Deutsch, Französisch und Englisch) erhältlich und bietet Wanderern zahlreiche Vorteile. Neben den praktischen Informationen zur Wanderung (Karte, Beschreibung der Etappen, Wanderzeit usw.) ist sie vollständig georeferenziert. Die App verfügt zudem über Innovationen wie Augmented Reality (erweiterte Realität) und die intelligente Empfehlung von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten. Zudem werden zu den Essenszeiten die Restaurants in der Nähe angegeben. Filme über die Herstellung des Käses und die Geschichte seines Handels vertiefen die Informationen, so zeigt ein Film beispielsweise, wie der Käse im 17. und 18. Jahrhundert zu den Märkten in Frankreich transportiert wurde. Die App bietet eine Fülle an Informationen, ist zugleich ein interaktiver Wanderführer, ein Verzeichnis der touristischen Dienstleistungen und informiert über die Region.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Ja
Mit dem Auto erreichbar: Ja
Entdecken Sie alle Wanderwege in der Region La Gruyère.