Die buttrig-duftende Safranbrioche ist die Königin des Freiburger Kilbi-Menus und Teil des kulinarischen Erbes. Traditionell bildet sie zusammen mit dem Kilbi-Senf den Auftakt dieses Festessens. Heute ist die unwiderstehliche Brotspezialität in Bäckereien ganzjährig erhältlich – oder man backt sie selber.
Um das Savoir-faire der Cuchaule AOP hochzuhalten, veranstaltet die Confrérie des Chevaliers du Bon Pain jährlich einen Backwettbewerb. 2024 wurde dabei die Bäckerei Buchs in Jaun mit stolzen 98 von 100 möglichen Punkten gekrönt. Und der Safran? Dieser darf importiert werden, obwohl die edlen Krokusse auch auf Freiburger Boden gedeihen.