Inmitten eines herrlichen Panoramas unternimmt das Schloss Greyerz mit Ihnen einen Rundgang durch 800 Jahre Kunst, Geschichte und Legenden.
Seit dem 13. Jahrhundert bekrönt das Schloss Greyerz einen grünen Hügel zu Füssen der eindrücklichen Freiburger Voralpen. Heute birgt die mittelalterliche Anlage prachtvolle Sammlungen, die von einer langen, reichen Geschichte zeugen. Das Schloss zu besichtigen, kommt einer Zeitreise gleich, auf der sich seine Schätze entdecken lassen: die kostbaren Glasgemälde aus dem Mittelalter und die Rauchmäntel, die die Eidgenossen Karl dem Kühnen abgenommen haben; die Wanddekorationen, welche die Landvögte unter dem Ancien Régime in Auftrag gaben; die Malereien von Jean-Baptiste Camille Corot und die Ausschmückung des Rittersaals, die im 19. Jahrhundert von einer passionierten Künstlerkolonie im Troubadourstil geschaffen wurde.
Das an Legenden reiche Greyerzerland erzählt Ihnen von der schönen Luzia, dem lahmen Hans, dem Narr Chalamala oder den heldenhaften Greyerzerinnen, die ihre Ziegen als Waffe einsetzten. Wechselausstellungen ergänzen dieses historische und künstlerische Erbe, so dass sich das Schloss bei jedem Besuch in neuem Licht wiederentdecken lässt.
Besichtigungen und Veranstaltungen
Erkunden Sie das Schloss und seine Sammlungen mithilfe des kostenlosen Museumsführers in gedruckter Form (in 12 Sprachen) oder entdecken Sie die Räumlichkeiten per Audioguide mit erweiterter Realität, den Sie sich auf Ihr Smartphone laden können (verfügbar in Französisch, Deutsch und Englisch). Auch für das junge Publikum wurden spezielle Besichtigungen konzipiert: der Chalamala-Parcours für Kinder ab 7 Jahren und das Bestiarium des Schlosses Greyerz für die Kleinsten. Auf Anfrage können spannende Führungen organisiert werden. Die Gästeführer erzählen von der bewegten Geschichte des Ortes und seiner Bewohner. Geschichtenerzählerinnen in mittelalterlichen Gewändern erzählen die Legenden des Schlosses und der Region auf ihren Märchenspaziergängen. Die jüngeren Besucher werden von einem Burgfräulein begleitet und können sich auf eine lustige Schatzsuche begeben.
Entdecken Sie alle Museen der Region La Gruyère.
Eintrittspreise
Erwachsene | 13.- CHF |
AHV, Studenten | 9.- CHF |
Kinder (6 bis 15 Jahren) | 5.- CHF |
Familienpauschalpreise | 29.- CHF |
Kombiniertes Ticket (nur für die Erwachsenen)
Schloss und HR Giger Museum | 20.- CHF |
Schloss und La Maison du Gruyère | 17.- CHF |
Schloss und Tibet Museum | 17.- CHF |
Gruppen
Ab 15 Erwachsene | 9.- CHF |
Das Schloss ist von Montag bis Sonntag geöffnet.
Zugang für gehbehinderte Personen zum Erdgeschoss. Wir bitten Sie mit dem Schloss Kontakt aufzunehmen für den Zugang bis zum Schloss.
Zusätzliche Angebote: Geführte Besichtigungen, "Blitz"-Führungen, Märchen- und Sagenrundgänge, Schatzsuche (5-12 Jahre) Saalmiete. Die Führungen sind nur auf Voranmeldung verfügbar (min. 2 Werktage vorher).
- Führungen auf Französisch, Deutsch, English und Italienisch. Gruppen mit maximal 20 Teilnehmenden pro Führer-in.
- "Blitz"-Führungen auf Französisch, Deutsch und English
- Märchen- und Sagenrundgang auf Französisch und Deutsch
- Schatzsuche auf Französisch, Deutsch und English
- Neu: Führungen in Gebärdensprache (ab 12 Jahren) und gesungene Führungen (ab 12 Jahren)
Informationen über den Betrieb
Informationen zu Seminarräumen
BildergalerieSalle Grand Tour
42 m2 | Max. 20 Personen
Cour du Château (extérieur)
300 m2 | Max. 200 Personen
Esplanade (extérieur)
1000 m2 | Max. 400 Personen