Ein toller Aufstieg, ein 360-Grad-Panorama, die herrliche Natur der Freiburger Alpweiden – das erwartet Sie in Moléson.
Der 2002 m hohe Moléson ist der Hausberg des Kantons Freiburg. Die Schilderungen des Aufstiegs in den ersten Nachrichtenblättern des Schweizer Alpen-Clubs erinnern zwar vage an eine Himalaya-Expedition, diese Route ist jedoch für gute Wanderer geeignet.
Sie starten beim Parkplatz, durchqueren das Dorf und nehmen den Weg, der Le Pènî durchquert, um zum Chalet des Petites-Clés zu gelangen. Gehen Sie dann über den Weg am Hang in Richtung Petit-Plané. Hier beginnt der Aufstieg zum Observatorium, über einen gut gekennzeichneten, aber relativ steilen Weg. Der Gipfel ist vom Restaurant aus leicht erreichbar und bietet einen eindrucksvollen Blick auf einen grossen Teil der Westschweiz. Dort steht zudem eine der Eisenpyramiden, die für die ersten Vermessungen der Schweiz verwendet wurden. Der Abstieg erfolgt über die Chalets Tsuatsau Dessus und Gros Moléson. Einige Passagen erfordern einen sicheren Tritt und sind bei Regen zu meiden. Der letzte Abschnitt führt durch die Weiden und auf den befahrbaren Weg, der von Plan-Francey zum Parkplatz führt.
Tipp: Verbinden Sie diese Wanderung mit einem besonderen Abend im Observatorium. Die Bergbahnen sind zu diesen Anlässen bis 23 Uhr geöffnet!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Ja | Nächste Haltestelle: Moléson-sur-Gruyères (funi)
Mit dem Auto erreichbar: Ja
Entdecken Sie alle Wanderwege in der Region La Gruyère.
Auskunft
Office du Tourisme de Moléson
Route du Moléson 228
1663 Moléson-sur-Gruyères
Eigenschaften der Route
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Dauer: 05:00
Distanz: 13 km
Rundweg
Auf- / Abstieg: +978m / -978m
Höhe min. / max.: 1103m / 1998m