Diese Etappe ist von abwechslungsreichen Voralpenlandschaften geprägt und führt durch die Täler des Petit Mont und des Gros Mont zwischen der Hochmatt und dem Dent de Ruth. Der letzte Aufstieg erfolgt im Vallon des Morteys (ProNatura-Schutzgebiet), gegenüber dem Vanil Noir. Die vielfältige Pflanzenwelt zeugt davon, dass die Natur hier noch völlig unberührt ist.
Nehmen Sie ab dem Soldatenhaus den Weg nach Süden zur Stierenritz-Alp, am Fusse der Wandflue. Steigen Sie ins Tal des Petit Mont hinab, vorbei an dem verwunschenen, ursprünglichen Wald Forêt du Lapé. Nachdem Sie die Alp Fregima in Tena an Punkt 1543 links zurückgelassen haben, führt der Weg gemütlich bis zum Chalet La Gueyre. Gehen Sie bis Riau du Gros Mont durch das gleichnamige Tal. Nach zwei flachen Kilometern steigen Sie ins Tal Les Morteys hinauf bis zur Hütte Les Marindes am Fusse des Vanil Noir. Das Chalet Les Marindes (Reservation obligatorisch) ist der ideale Ausgangspunkt, um Gämsen, Alpensteinböcke und Murmeltiere zu beobachten.
Tipp: Feldstecher mitnehmen – die Fauna und Flora Pro Natura-Reservat ist absolut sehenswert. Die zahlreichen Gipfel bieten herrliche Panoramen: Wandflue, Dent de Ruth, Dent de Brenleire und Vanil Noir
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
Soldatenhaus: nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zugänglich. Nächste Haltestellen Im Fang/La Villette (über den Petit Mont) oder Jaun. Möglichkeit, einen Teil der Strecke von Jaun bis zum Soldatenhaus mit der Bergbahn zurückzulegen.
Chalet Les Marindes: nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zugänglich. Wir empfehlen die folgende Etappe der Grand Tour des Vanils, um Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu haben: Les Marindes – Château-d’Oex (https://gruyerepaysdenhaut.ch/index.php/lien/49-offres-du-parc/grand-tour/les-etapes/112-cabane-des-marrindes-chateau-d-oex )
Mit dem Auto erreichbar: nein
Entdecken Sie alle Wanderwege in der Region La Gruyère.