Unter der Leitung der Abteilung Wanderwegnetz & Mobilität ist ein rund 30-köpfiges Beschilderungsteam im Einsatz und erfüllt verschiedene Aufgaben:
- Kontrolle und Instandsetzung der Beschilderung und Infrastruktur des Wanderwegnetzes;
- Meldung wichtiger Schäden wie fehlende oder falsche Signalisation;
- Meldungen über Veränderungen des Bodenbelags, über gefährliche oder konfliktträchtige Streckenabschnitte (Nutzvieh, andere Freizeitaktivitäten, Verkehr, Naturgefahren);
- Verbesserungsvorschläge für problematische Wegabschnitte.
Die Mitglieder des Beschilderungsteams werden durch den Dachverband Schweizer Wanderwege ausgebildet. So können sie sich bestens um das 1’800 km lange Wanderwegnetz des Kantons kümmern.