2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

9. September 2025

Für Alanis Siffert ist der Kanton Freiburg ein Gefühl von Heimat: Durch die Natur, Traditionen und gemeinsamen Momenten mit der Familie fühlt sie sich hier fest verwurzelt. Der Triathlon gibt ihr die Möglichkeit, den Kanton von all seinen Seiten zu erleben: Schwimmtrainings in klaren Seen, Radstrecken durch weite Ebenen und Laufeinheiten mit Blick auf die Voralpen.

Alanis Siffert ist in der Nähe der Stadt Freiburg aufgewachsen. Sie gibt im Wettkampf wie im Training Vollgas – und das mit Erfolg: Sie zählt zu den 30 besten Triathletinnen der Welt und ist Vize-Europameisterin über die Langdistanz. Im Jahr 2025 macht Alanis weiterhin Fortschritte und vertritt die Freiburger Farben stolz auf der internationalen Triathlon-Bühne. Am 6. Juli dieses Jahres nahm sie an der Challenge Roth teil, einem klassischen Triathlon-Wettkampf über die Ironman-Distanz, und belegte den 3. Platz in der Gesamtwertung. 

Alanis präsentiert ihre Lieblingsorte in Freiburg 

Alanis’ Kindheit war voller Abenteuer in ihrer Heimat: Rodeln in Schwarzsee, Ausflüge zum Schloss Greyerz oder zur Schaukäserei La Maison du Gruyère. Und wenn sich der Tag dem Ende zuneigt, gibt es nichts Besseres, als bei einem Sonnenuntergang in den Freiburger Voralpen ein Fondue moitié-moitié oder Vacherin Fribourgeois AOP zu geniessen. 

Was sind deine 3 Lieblingsorte im Kanton Freiburg? 

  • Der Greyerzersee 
  • La Berra 
  • Die Loretokapelle in Freiburg 

Nenne 3 Erinnerungen an Aktivitäten, Orte oder Begegnungen, die du im Kanton Freiburg erlebt hast: 

  • Der Vanil de l’Ecri, wo wir als Familie wandern und zelten gingen. Wir sahen viele Steinböcke und ich liebte es, den Sonnenaufgang zu beobachten.  
  • Als ich ein Kind war, fuhren wir mit der Familie zum Schwarzsee, um Ski zu fahren, zu rodeln und die Eispaläste zu besuchen.  
  • Am Greyerzersee verbrachte ich unvergessliche Momente mit meinen Eltern, als wir mit dem Stand Up Paddle hinaus paddelten und zusammen badeten.  

Eine Person aus deiner Trainingsgruppe kommt zum ersten Mal in den Kanton Freiburg. Welches Besichtigungsprogramm würdest du vorbereiten? 

Wir würden zunächst den Sonnenaufgang auf dem Cousimbert bewundern und das Birkhuhn beobachten oder im Frühling die blühenden Krokusse bestaunen. Anschliessend würden wir Gruyères mit seinem Schloss und die Schaukäserei La Maison du Gruyère besuchen. Natürlich würden wir ein Fondue mit Meringues und Doppelrahm als Dessert geniessen. Am Nachmittag würden wir Stand Up Paddeln oder im Greyerzersee baden. Den Abend würden wir schliesslich in Freiburg verbringen: die Unterstadt besichtigen, auf den Turm der Kathedrale steigen und zum Abschluss ein feines Abendessen im Restaurant Les Trentenaires mit einem glutenfreien Burger und einem alkoholfreien Bier geniessen. 

Erfahren Sie noch mehr über unsere Botschafterin: https://fribourg.ch/de/botschafterinnen/alanis-siffert/

Alanis ist eine von drei jungen Sportlerinnen, die seit März 2025 Botschafterinnen des Freiburger Tourismusverbands sind. Entdecken Sie ebenfalls die Porträts von Mathilde Gremaud und Audrey Werro auf der entsprechenden Seite: https://fribourg.ch/de/botschafterinnen/.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen