Patois de Fribourg, ein sehr lebendiger Schweizer Dialekt
Patois Fribourg, Bolz, Sensler Dialekt, Jaundeutsch, Deutsch und Französisch, im Kanton Freiburg sind mehrere Schweizer Dialekte gelebter Alltag.
Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!
Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.
Patois Fribourg, Bolz, Sensler Dialekt, Jaundeutsch, Deutsch und Französisch, im Kanton Freiburg sind mehrere Schweizer Dialekte gelebter Alltag.
Weindegustationen im Kanton Freiburg: Von den vielen Möglichkeiten ist der Besuch beim Winzer die beste. Ein Selbstversuch mit Vully-Weinen bringt’s.
Bénichon oder Kilbi, das mehrgängige Bénichon-Menu spielt beim traditionsreichen Freiburger Herbstfest die Hauptrolle. Grossen Appetit mitbringen!
Vom Werkhof Fribourg aus entdeckt man die Altstadt mit den mittelalterlichen Stadtmauern, der St. Nikolaus-Kathedrale, real zu Fuss oder virtuell im Espace 1606
Die Kathedrale Fribourg, Wahrzeichen der Stadt, fasziniert mit ihrer Architektur, feinster Glaskunst, historischen Orgeln und der einmaligen Aussicht vom Turm.
Gruyère Käse, auch Gruyère AOP oder Gruyère Alpkäse genannt, ist einer der weltweit bekanntesten Schweizer Käse. Und ein spannendes Kapitel Freiburger Geschichte!
Die Cuchaule AOP ist ein feines Safranbrot und Teil von Fribourgs kulinarischem Erbe. Ob zur traditionellen Kilbi oder einfach zum Znüni, sie ist köstlich!
Die Altstadt von Murten mit Ringmauern, Arkaden und Museum lädt zum Eintauchen in die Geschichte. In einem Restaurant lässt man den Besuch genüsslich ausklingen.
Von Berghütte zu Berghütte: Auf dieser Mehrtageswanderung erlebt man die Schweiz mit den lebendigen Traditionen der Freiburger Voralpen und vielfältiger Natur.
Ein Ausflug mit Kindern? Ob Tagesausflug, Wandern mit Kindern, ob Entdeckungen, Action oder Spiel: Die Ausflugsziele im Kanton Freiburg sind familienfreundlich.
Ausflüge bei Regen führen Kultur- und Wellness-Fans in der Region Freiburg oft auf Neuland. Viele Schlechtwetterprogramme eignen sich auch mit Kindern.
Die Museen von Fribourg stehen für Kulturerbe und Wissensschatz. Ob Naturhistorisches, Gutenberg oder Figurentheater: Im Museum sind Emotionen mit im Spiel.
Fondue, ob moitié-moitié oder Vacherin Fribourgeois AOP, ist der Schweizer Kulinarik-Mythos par excellence. Cremig-würzig lockt es zu echtem Freiburger Genuss!
Der Moléson ist der vielseitige Freizeitberg der Freiburger. Er lädt ein zum Wandern, in die Schaukäserei, ins Gipfel-Restaurant und in gemütliche Alp-Beizli.
Am Mont Vully über dem Murtensee gedeihen beste Freiburger Weine. Weintourismus und historisch Interessantes wie die Vully-Grotten ergänzen das Gäste-Angebot.
Kirchenfenster, Glasmalerei, Glaskunst aus vielen Epochen: Das Vitromusée im Schloss Romont lockt mit Workshops und Events ins Universum der Glaskünstler.
Die Käserei auf der Alp besuchen und erleben, wie Gruyère d’Alpage AOP entsteht? Wer im BnB «Ferme du Bourgoz» übernachtet, hat offene Türen im Alp-Chalet.
Das Naturschutzgebiet Grande Cariçaie lockt mit Biber, Eisvogel und Co. Los geht’s im Pro Natura-Zentrum Champ-Pittet oder im BirdLife-Naturzentrum La Sauge.
Wenn Sie auf dieser Website surfen, erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies einverstanden, die dazu dienen, statistische Daten zu sammeln, um die Website kontinuierlich zu verbessern.