Seeland-Gemüse-Erlebnisse – unterwegs im Schlaraffenland
Seeland Gemüse erleben heisst Bio-Genuss im Stedtli Murten, Passion Seeland Bio- Gmüestag, Hofbesuche und unterwegs sein im Gemüsegarten der Schweiz.
Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!
Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.
Seeland Gemüse erleben heisst Bio-Genuss im Stedtli Murten, Passion Seeland Bio- Gmüestag, Hofbesuche und unterwegs sein im Gemüsegarten der Schweiz.
Konzert in Freiburg? Coole Atmosphäre und Acts gibt’s im Fri-Son und im Bad Bonn, im Nouveau Monde und im La Spirale sowie im Ébullition in Bulle.
Sankt Nikolaus, eine schöne Geschichte! Freiburg ehrt seinen Schutzheiligen und Knecht Ruprecht, hier Schmutzli genannt, mit einem grossen Volksfest.
Herbstmarkt, Bio-markt, Wochenmärkte und der Trüffelmarkt Murten: Gourmetfreuden, kulinarische Entdeckungen und fröhlicher Austausch sind angesagt.
Die Murtenlauf-Strecke ist purer Genuss für gut Vorbereitete. Dank Mini-Murtenlauf und Unified Event tags zuvor steht der Laufanlass allen offen.
Der Agrotourismus und die Aufenthalte auf dem Bauernhof im Kanton Freiburg bieten eine frische Brise Luft. Machen Sie einen Spaziergang mit den Alpakas von RandoAlpagas.
Nachtschlitteln, vielleicht mit Fondueplausch, oder die passende Schlittelpiste fürs Schlitteln mit Kindern? In Freiburg liebt man diese Winterfreuden.
Schneeschuhe anschnallen und los geht’s auf signalisierten Schneeschuhrouten oder mit einem Guide. Etwa bei Les Paccots, Charmey oder Schwarzsee.
Das Murten Licht-Festival ist Kult und leuchtet im Januar achtsam, aber umso schöner. Den Altstadt-Rundgang Circuit Secret Murten Licht gibt’s bis Ende Mai.
Ob Mountainbike oder E-Mountainbike: Hauptsache zwei Räder und zig Möglichkeiten für Bike Touren im Wald, im Tal und in den Freiburger Voralpen!
Stand Up Paddles oder SUPs und Pedalos sind ideale Wassersportgeräte, um ab Freiburgs Stränden die Seen und Flüsse zu erfahren. Sanft und chillig!
Mit dem E-Bike lockt die ganz grosse Freiheit. Über coole E-Bike-Routen gelangt man höher hinauf und weiter weg vom Alltag, Höhenmeter sind kein Hindernis mehr.
Freizeitaktivitäten gibt’s in der Region Freiburg in der Stadt, in den Bergen und an Seen. Ob Outdoor-Aktivitäten, Kultur, Natur oder Genuss – hier passt’s.
Nachhaltiger Tourismus ist für Gäste der Region Freiburg ein Mehrwert. Ökologische Varianten gibt’s für fast alles, am Spass wird nicht gespart.
Vom Werkhof Fribourg aus entdeckt man die Altstadt mit den mittelalterlichen Stadtmauern, der St. Nikolaus-Kathedrale, real zu Fuss oder virtuell im Espace 1606
Das Skigebiet von Charmey lockt Einsteiger wie Könner zum Skifahren und Snowboarden. Daneben durchstreifen Winterwanderer die wunderbaren Landschaften des Vounetse.
Die Eispaläste sind das Wahrzeichen des Winters in Schwarzsee. Ein Besuch dieser Märchenwelt im Wald gehört zu den beliebtesten Winteraktivitäten in der Schweiz.
Von Berghütte zu Berghütte: Auf dieser Mehrtageswanderung erlebt man die Schweiz mit den lebendigen Traditionen der Freiburger Voralpen und vielfältiger Natur.
Ein Ausflug mit Kindern? Ob Tagesausflug, Wandern mit Kindern, ob Entdeckungen, Action oder Spiel: Die Ausflugsziele im Kanton Freiburg sind familienfreundlich.
Ausflüge bei Regen führen Kultur- und Wellness-Fans in der Region Freiburg oft auf Neuland. Viele Schlechtwetterprogramme eignen sich auch mit Kindern.
Die Museen von Fribourg stehen für Kulturerbe und Wissensschatz. Ob Naturhistorisches, Gutenberg oder Figurentheater: Im Museum sind Emotionen mit im Spiel.
Der Moléson ist der vielseitige Freizeitberg der Freiburger. Er lädt ein zum Wandern, in die Schaukäserei, ins Gipfel-Restaurant und in gemütliche Alp-Beizli.
Spezielle Übernachtungen in der Schweiz gefällig? Die Region Freiburg lockt mit einem Biwak in den Bäumen, coolen Pods, Pfahlbauer-Tipis oder einem Trapperzelt.
Am Mont Vully über dem Murtensee gedeihen beste Freiburger Weine. Weintourismus und historisch Interessantes wie die Vully-Grotten ergänzen das Gäste-Angebot.
Im Naturpark Gantrisch locken schöne Wanderungen, zum Beispiel zur Alpkäserei Gantrischli. Entlang der Sense kann man spazieren oder tatkräftig anpacken.
Wandern wird zum sicheren Erfolg für alle, wenn die Vorbereitungen stimmen. Ob bergwandern oder eine Familienwanderung, Ausrüstung und Verpflegung müssen passen.
Schokolade im Maison Cailler: von der Kakaobohne bis zur Palette der Cailler Schokoladen, vom Besuch der Schokoladenfabrik bis zum Praliné-Workshop.
Das Naturschutzgebiet Grande Cariçaie lockt mit Biber, Eisvogel und Co. Los geht’s im Pro Natura-Zentrum Champ-Pittet oder im BirdLife-Naturzentrum La Sauge.
Auf der Gastlosen-Rundwanderung führen alle Wege zum Chalet du Soldat. Einst fürs militärische Gebirgstraining gebaut, verweilt man hier heute ganz genüsslich.
Freiburger Gastroszene reloaded: Gastro-Küchen, Beizen und Bars, Cooles und Neues beim Bahnhof, am Boulevard de Pérolles und im einstigen Industriequartier.